Deine Oase für Meditation - Achtsamkeit und Selbsterfahrung
Herz zu Herz Kontakte - Vertrauen - Hingabe - Gemeinschaft - Selbsterfahrung - Eins-Sein - Stille
Herzlich willkommen!
Ich möchte dir auf diesen Seiten anbieten, was mir schon lange ein Herzenswunsch ist.
Einen Raum für Heilung und Ganzwerdung auf allen Ebenen.
Einen Ort, der dazu einlädt loszulassen, im Hier und Jetzt anzukommen, unter Freunden das eigene Bewusstsein zu erforschen und neue, vielleicht tiefgehende Erkenntnisse zu gewinnen. Einen Ort der Stille und der Besinnung auf das Wesentliche. Einen Ort, an dem du dir selbst begegnen darfst. Und das Beste daran ist, dass Du dabei dein eigener Lehrer bist. Du darfst mit dem Angeboteten experimentieren, forschen und deine eigenen Erkenntnisse gewinnen.
Wir leben aktuell in einer Zeitqualität, die den Bewusstseinswandel der Menschen unterstützt und Orte wie diesen willkommen heißt. Wir, jeder einzelne, sind Ursache für die Welt von morgen.
Nicht Politiker, Oligarchen oder die Medien lenken die Welt. Es sind die Werte und Entscheidungen jedes Einzelnen, welche die Welt zu einem wunderbaren Ort machen. Der Organismus, den wir "Menschheit" nennen, setzt sich, wie auch der Körper des Menschen selbst, aus miteinander kommunizierenden Zellen und Zellverbänden zusammen. Lasst uns darum die gesunden Zellen sein, die rege und von Herz zu Herz kommunizieren und so einen sanften Wandel der Gesellschaft bewirken.
Zen
Vor über 2550 Jahren lebte in Indien ein Königssohn, der heutzutage auf der ganzen Welt als Buddha Shakyamuni bekannt ist. Er fand einen gangbaren Weg zurück zur eigenen Einfachheit und zur Erfahrung des eigenen Wesenskerns. Seine Lehren, die er für den Rest seines Lebens verbreitete, gelangten Generationen später über den Himalaya bis nach China. Dort verbreiteten sie sich rasch und gelangten schließlich über den Seeweg bis nach Japan. Seine Kernlehre, Dhyāna (japanisch Zen) wurde integrierter Bestandteil der japanischen Kultur.
Zen ist konfessionslos, so dass jeder, unabhängig seiner Herkunft, es praktizieren kann.
Zen lehnt sich an die buddhistische Lehre an, ist aber im Gegensatz zu vielen buddhistischen Schulen sehr am alltäglichen Leben orientiert und konzentriert sich auf das Wesentliche.
Die traditionelle Zen-Meditation (Zazen) ist keine Meditation im herkömmlichen Sinne. Es gibt keine Visualisierungen farbiger Lichter oder goldener Buddhas, keine Mantren, die zehntausende Male rezitiert werden usw. Vielmehr geht es um die Qualität des Nicht-Tuns. Die Übungen beschränken sich auf das Beobachten des Atems und dem, was natürlich auftauchen mag (Körper, Geist und Gefühle), also Zazen und der Übung des Shikantaza, welche überhaupt nicht mehr als Übung bezeichnet werden kann, da sie einfach nur den natürliche Zustand aller Dinge wiederspiegelt. Die Sitzrunden von etwa 25 Minuten werden zwischendurch durch Gehmeditation (Kinhin) abgelöst, so dass die innere Haltung des Zazen oder des Shikantaza auch in der Bewegung und im Alltag wiederentdeckt werden kann.
Achtsamkeitstraining und Übungen zur Erforschung des eigenen Bewusstsein
Was ist Achtsamkeit? Wie kann ich sie bewusst einsetzen? Wie entsteht ein Mangel an Aufmerksamkeit? Wie kann ich meinen inneren Computer programmieren, Ablenkbarkeit reduzieren, Resonanzen hervorbringen, Widerstände loslassen, mich selbst als Ursache oder Schöpfer erkennen?
Im eigenen Bewusstsein zu forschen, kann für den, der sich auf das vermutlich größte Abenteuer des Mensch-Seins einlässt, zum Lebensinhalt werden. Das Leben ist ein Abenteuer.
Achtsamkeitstage sind Tage der Selbsterforschung, des Ausprobierens, der Stille und des Rückzuges. Wir sitzen mehrere Runden Zazen und lassen Übungen mit und ohne Partner, in der Gruppe, im Übungsraum oder in der schönen Natur der Schwarzachklamm einfließen.
Körperarbeit/Massage
Auch der Körper spielt eine große Rolle, wenn man den Weg ganzheitlich gehen will.
Traumatische Erfahrungen, alte Verletzungen und emotionale Blockaden werden, sofern
sie über das bewusste Erleben nicht aufgelöst werden konnten, im Körper gespeichert und in
gewisser weise "eingefroren".
Über Dehnungen, Arbeit an den Faszien, Qigong und spezielle Massagen werden die Gefühle aus den Körperzellen wieder frei und gelangen zurück ins Bewusstsein, dem einzigen Ort, an dem sie für immer erlöst werden können.
Mein Massageangebot findest du unter: www.daopraxis.de
Yin-Yang Massage:
Du kannst zu bestimmten Terminen, die ich kurz vorher bekannt gebe, hier in den Räumlichkeiten in Schwarzenbruck die Yin-Yang Massage nach Andro Andreas Rothe empfangen. Sie ist eine der ganzheitlichsten und tiefgehendsten Massagen, die ich selbst erleben durfte.
Unsere wunderbare Masseurin Cornelia Almeida Lavor aus Berlin ist zertifizierte Ausbilderin und besucht uns hier in Schwarzenbruck von Zeit zu Zeit, um ihre heilsame Arbeit am Menschen anzubieten.
Näheres zur Yin-Yang Massage unter https://yin-yang-massage.net/.
Nächstes Zeitfenster für Yin-Yang-Massage bei Cornelia: 20.-21.Mai 2023
Mehr zu meiner Massagetätigkeit unter: www.daopraxis.de
(c) Copyright 2018 by Stefan Kunz